Es ist unmöglich, dass ein Mensch gut sei, außer er stehe im rechten Bezug zum gemeinen Wohl.
Thomas von Aquin
Als „Gemeinwohl-Ökonomie“ bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohl-fördernden Werten aufgebaut ist. Sie ist ein Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene.
Am 18.10.2017 findet um 18:30 Uhr im Cafie in Imst (Dr. Carl-Pfeiffenberger Straße 14) ein Vortrag zur Implementierung einer Gemeinwohl Bilanz statt.
Was Gemeinwohl-Pioniere erwartet:
1. Sinn erfahren, stimmige Werte und Ziele zu verfolgen.
2. Die Matrix als ein 360-Grad-Organisationsentwicklungsinstrument nutzen.
3. Als Pionier-Unternehmen kooperieren, Erfahrungen austauschen, gemeinsam lernen und sich gegenseitig helfen.
4. Sie sind attraktiv für Kund*innen, die Wert auf Transparenz, soziale Gerechtigkeit und Ökologie legen.
5. Sie sind attraktiv für Mitarbeiter*innen.
6. Sie haben den richtigen Nachweis für Bestbieter-Entscheidungen öffentlicher Auftraggeber.
7. Sie sind förderwürdig auf Grund ihrer Leistungen für die Gesellschaft.
Um eine Rückmeldung an tirol@gemeinwohl-oekonomie.org wird gebeten.
Das Team der Gemeinwohl Ökonomie Tirol freut sich über Ihren Besuch.
